
Leichtathletik
Herzlich Willkommen in der „Leichtathletik“-Abteilung
Die Leichtathletik basiert auf den grundlegenden menschlichen Bewegungsabläufen des Laufens, Springens und Werfens. Mit den daraus entstandenen Disziplinen bildet die Leichtathletik einen besonderen Schwerpunkt bei den Olympischen Spielen.
In unserer Nachwuchsarbeit legen wir besonderen Wert auf spielerisches Erlernen von Laufen, Springen und Werfen für Anfänger und Fortgeschrittene.
Während des Trainings in der Sommersaison nehmen wir auch Ergebnisse für das Deutsche Sportabzeichen auf, welches am Anfang des darauf folgenden Jahres verliehen wird. Den Erfolg des Trainings kann jeder bei den verschiedenen Wettkämpfer im Jahr selber testen. Je nach Wettkampf und Erfolg entsteht so schnell eine schöne Sammlung an Urkunden, Medaillen, Pokalen.
Erst ein paar mal „Schnuppern und Ausprobieren“ ist bei uns immer möglich. Unsere Trainingszeiten und Ansprechpartner findet ihr im oberen Menü.
Komm, mach mit!
Habt ihr weitere Fragen?
Wenden Sie sich an unsere Abteilungsleitung
Trainingszeiten
News
Wettkämpfe
Kreisleichtathletik CUP - Sportfeste - Läufe
Shops für Ausrüstung
Ansprechpartner
News
VfL-Nachwuchs überzeugt bei Kreismeisterschaften – Geschwister Sophie und Jonas Martin mit starken Platzierungen
Bei den diesjährigen Leichtathletik-Kreismeisterschaften in Lüdinghausen präsentierten sich die Nachwuchssportler des VfL in sehr guter Form. Mit großem Einsatz und überzeugenden Leistungen sammelten sie gestern bei bestem Wetter wertvolle Wettkampferfahrung sowie Punkte für den Leichtathletik-Cup im FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld. Am Ende konnten sie gleich mehrfach auf dem Podest jubeln.
Sehr erfolgreich zeigte sich Sophie Martin, die in vier Disziplinen an den Start ging. Im Ballwurf gelang ihr mit dem 2. Platz die beste Platzierung des Tages. Über 75 Meter sprintete sie in 11,21 Sekunden auf Rang fünf, im 60-Meter-Hürdenlauf belegte sie mit 11,62 Sekunden den sechsten Platz. Im Weitsprung erreichte sie im Finale einen soliden siebten Rang.
Auch ihr Bruder Jonas Martin überzeugte mit konstant starken Leistungen. Im 50-Meter-Sprint sicherte er sich mit 8,23 Sekunden den dritten Platz. Ebenso erreichte er im Weitsprung und Schlagballwurf jeweils den Bronzerang, nachdem er in beiden Disziplinen souverän das Finale erreicht hatte. Im Hochsprung meisterte Jonas zwar dieselbe Höhe wie der Drittplatzierte, verpasste das Podium jedoch aufgrund eines zusätzlichen Fehlversuchs knapp und belegte den vierten Platz.
Insgesamt traten rund 400 Athletinnen und Athleten aus dem gesamten FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld an. Für den VfL bedeuteten die Wettkämpfe eine Medaillenausbeute von einmal Silber und dreimal Bronze.
Die nächsten Wettkämpfe stehen bereits bevor: Am 28. Juni finden in Olfen die Kreisstaffelmeisterschaften statt, bevor es in die wohlverdiente Sommerpause geht.
Jonas Martin überzeugt beim Klumpenlauf in Wessum
Am gestrigen Samstag fand in Wessum der erste Klumpenlauf bei bestem Frühlingswetter statt. Auf dem Programm standen ein Mini-Marathon für die Jahrgänge 2018 und jünger, ein Kinder- und Schülerlauf (Jahrgänge 2012–2017) sowie ein 5- und ein 10-Kilometer-Lauf.
Hervorragend lief es für Jonas Martin beim Schülerlauf über 1 Kilometer (Altersklassen U12 und U14). Der junge Athlet lief mit deutlichem Vorsprung in guten 3:15 Minuten als Erster ins Ziel.
Nur wenig später stellte sich der Zehnjährige einer weiteren Herausforderung: Als jüngster Teilnehmer startete er auch beim 5-Kilometer-Hauptlauf. In einem Feld von über 100 Läuferinnen und Läufer belegte Jonas in 22:14 Minuten einen hervorragenden 15. Platz im Gesamtklassement – und sicherte sich damit den zweiten Rang in der Altersklasse U18.
Die beiden Abteilungen Lauftreff und Leichtathletik des VfL schickten die drittgrößte Mannschaft ins Rennen. Auch dafür gab es eine Auszeichnung, die Jonas stellvertretend entgegennahm.
Schon am kommenden Freitag steht der nächste Wettkampf auf dem Programm, beim Stadtfestlauf des VfL werden diesmal mehrere Athletinnen und Athleten der Leichtathletikabteilung an den Start gehen.
Erfolgreiche Kreiswaldlaufmeisterschaften 2025 „Lönsheide“
Vergangenes Wochenende fanden die Kreiswaldlaufmeisterschaften 2025 in Coesfeld/Lette „Lönsheide“ statt. Die fünf Leichtathlet*innen Leonard Blenkle, Jonas und Sophie Martin, Carolina Wittland sowie Emma Walfort gingen dort für den VfL an den Start und landeten alle am Ende in den Top 10 ihrer jeweiligen Altersklassen.
Dabei erlief sich Jonas einen hervorragenden 3. Platz in seinem Jahrgang U12 über die 1700-Meter-Strecke in einer Zeit von 7:19 Minuten. Sein Teamkollege Leonard landete am Ende auf Platz 7 in 8:11 Minuten.
In ihrem Jahrgang U14 beendete Sophie die 2200-Meter-Strecke als Fünfte mit einer Zeit von 9:46 Minuten.
Auf der gleichen 2200-Meter-Strecke konnte sich Carolina in ihrer Altersklasse U16 ebenfalls einen guten fünften Platz in 10:35 Minuten erlaufen. Emma kam knapp dahinter auf Platz 7 in 11:13 Minuten in Ziel.
An diesem Wochenende sammelten alle Läufer*innen wieder viele Punkte für die Gesamtwertung im Leichtathletik-Cup 2025 des FLVW-Kreis Ahaus-Coesfeld.
Weiter geht es am 30. April mit dem nächsten Wettkampf in Nordkirchen beim jährlichen Schloss- und Dorflauf.
Beim Saisonauftakt Platz 3 für Melina Schmidt
Beim gestrigen Auftakt des Leichtathletik-Cups 2025 gingen sechs Athleten des VfL beim 45. Coesfelder DJK Heidelauf an den Start.
Melina Schmidt absolvierte die 2600 Meter in ihrer Altersklasse U16 sehr erfolgreich und landete in einer Zeit von 10:50 Minuten auf dem 3. Platz. In der gleichen Altersklasse bestritten Frieda Benölken und Marly Heidmann ihren ersten Lauf des Leichtathletik-Cups und landeten mit einer guten Zeit von 13 Minuten im gesicherten Mittelfeld.
In der Altersklasse weibliche U14 verpasste Sophie Martin knapp einen Podestplatz und landete mit der Zeit von 6:39 Minuten über 1900 Meter auf dem undankbaren 4. Platz.
In der männlichen Jugend U12 gingen Jonas Martin und Leonard Blenkle für den VfL an den Start. Jonas lief die 1150 Meter in 4:20 Minuten und kam als 8. ins Ziel. Zwei Plätze dahinter folgte Leonard in einer Zeit von 4:30 Minuten.
In zwei Wochen geht es im Leichtathletik-Cup weiter bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften in Coesfeld.