Sehr gute Ergebnisse beim Int. Schloß- und Dorflauf in Nordkirchen
Alle Teilnehmer unter den ersten 6 in ihrem Jahrgang
Bei gutem Laufwetter und nach einer Stunde Anfahrt ging es für die 4 Athletinnen und Athleten des VfL Ahaus auf die 1600m Strecke.
Melina Schmidt (W11), Maximilian Schmidt (M10) und Sophie Martin (W10) starteten zusammen im Lauf der M/W 10/11. Ein großes Teilnehmerfeld mit 68 Läuferinnen und Läufern
in dem es galt sich nach vorne zu arbeiten. Maximilian hatte Pech und stürzte bei seinem Lauf. Er konnte seinen Lauf aber fortsetzen und schaffte es am Ende
immer noch auf Platz 6 in seinem Jahrgang diesen Lauf erfogreich zu beenden. Die beiden Mädchen kamen fast zeitgleich mit 6:45 Min. und 6:48 Min. im Ziel an
und belegten mit diesen tollen Zeiten in der Wertung ihres Jahrgangs beide Platz 3 und durften bei der Siegerehrung auf dem Treppchen ihre Urkunde und Medalie entgegen nehmen.
Mathilda Duesmann startete im nächsten Lauf in einem noch größerern Teilnehmerfeld. In diesem Lauf liefen die Altersklassen M/W 12-15 zusammen. Damit waren 73 Läuferinnen und Läufer am Start.
Mit einem tollen Lauf konnte sie sich dann in ihrem Jahrgang den 1. Platz sichern.
Erschöpft und sehr zufrieden traten Athletinnen/Athleten, Trainer und Eltern dann die Rückfahrt an.
VfL Ahaus mit Top Ergebnissen bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften in Lette
Bei nahezu sommerlichem Wetter konnten am vergangenen Wochenende rund 150 Teilnehmer*innen bei den Kreislaufmeisterschaffen in der Lönsheide gegeneinander antreten.
5 Kinder vom VfL Ahaus waren ebenfalls dabei und lieferten herausragende Ergebnisse bei ihrem ersten Wettkampf.
In der Altersklasse W10 erkämpfte sich Sophie Martin im 1700m Lauf den 2. Platz. In einem knappen Kopf an Kopf rennen und einer Sekunde Vorsprung zur 3.-Platzierten aus Coesfeld
holte sie sich verdient die Silbermedaille in einer Zeit von 8:01 Minuten.
Melanie Schmidt und Ronja Lütke Wissing erreichten in einem sehr starken Teilnehmerfeld ebenfalls gute Ergebnisse auf Platz 8 mit 8:20min und Platz 9 mit 8:31min.
In der Mannschaftswertung erreichten die 3 Mädchen damit zusammen den 5. Platz.
Maximilian Schmidt startete in der Altersklasse M10 ebenfalls auf einer Strecke von 1700m. Auf den letzten Metern vor der Zielgeraden musste er sich seinem Mitstreiter aus Coesfeld
knapp geschlagen geben und verpasste mit einer Sekunde Abstand knapp das Siegertreppchen. Mit einer dennoch herausragenden Laufzeit von 8:07 erreichte er den verdienten 4. Platz.
In der Jugend W14 startete Sophie Völker im Wettlauf auf 2200m. Trotz starker Konkurrenz erreichte sie mit einer Laufzeit von 10:14 den verdienten 5. Platz.
Nach einem erfolgreichen Tag traten die 5 Wettstreiter*innen mitsamt stolzem Trainer die Heimreise an.
Leichtathletik
Einführung und Training der Leichtathletikdisziplinen mit dem VfL-Ahaus
Trainiert wird jeden Montag um 17:00 - 19:00 Uhr und jeden Donnerstag um 16:30 – 18:00 Uhr. Spaß am Hochsprung, Weitsprung, Werfen, Laufen und Kugelstoßen stehen an erster Stelle. Erlebniseffekte der leichtathletischen Disziplinen werden bei den Kindern individuell gefördert. Das Training soll disziplinbezogen auf anstehende Leichtathletik-Wettkämpfe vorbereiten. Darüber hinaus wird die sportliche Entwicklung für den Schulsport oder für Spiel und Spaß im Alltag gefördert. Die Abnahme des deutschen Sportabzeichens wird ins Training mit einbezogen und ist auf Wunsch möglich.
Ab den Herbstferien geht es in die Halle. Zeiten werden noch bekannt gegeben.
Leichtathletik für Kinder
Die spielerische Leichtathletik findet jeden Freitag um 16:00 Uhr in der Aabach-Sporthalle statt. (Kinder ab 4 Jahre) Bei diesen Angeboten steht der Wettkampfgedanke im Hintergrund. Das Ziel ist Bewegungserfahrung zu sammeln und Spaß am Sport zu erleben. Weitwerfen, Schnelllaufen, Hoch- und Weitfliegen werden in kleinen Gruppen spielerisch erlernt und geübt. Darüber hinaus bereitet das Training auf die Bundesjugendspiele der Grundschulen vor oder erfüllt Kindern mit großem Bewegungsdrang den Wunsch sich so richtig auspowern zu können.
Informationen und Anmeldungen in der VfL-Geschäftsstelle unter der
Telefonnr. 02561/987330 zu den Büro-Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag
von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr oder E-Mail info@vflahaus.de, www.vflahaus.de
sowie bei Petra Machill Tel. 0172/2852836
VfL Safari Kids
Ein Sport Angebot für Kinder zur Förderung der sportlichen Entwicklung.
In diesem Sport Angebot sollen Kinder ab 8 Jahre Spaß an der Bewegung entdecken. Egal ob Übergewicht, Konzentrationsmangel oder andere gesundheitliche Einschränkungen, hier wird Bewegung groß geschrieben. Spielerisch werden die Kinder in kleinen Gruppen an verschiedene Bewegungsformen heran geführt und individuell unterstützt. Die Eigenaktivität wird gefördert und das Selbstvertrauen gestärkt. Eigene Ideen für Spaß, Spiel und Training sind für die Motivation erwünscht. Spaß an Bewegung ohne Leistungsdruck. In diese Gruppe ist es auch mit einer ärztlichen Verordnung möglich teilzunehmen.
Das Angebot findet jeden Freitag von 17:00-18:00 Uhr in der Sporthalle der Aabach Grundschule, Am Aabach 6 in Ahaus statt.
Informationen und Anmeldungen in der VfL-Geschäftsstelle unter der
Telefonnr. 02561/987330
zu den Büro-Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag
von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr oder E-Mail info@vflahaus.de, www.vflahaus.de