VfL Ahaus 1892 e.V.

Herzlich willkommen beim 

VfL Ahaus 1892 e.V.

Der VfL Ahaus 1892 e. V. ist mit über 2000 aktiven Sportlerinnen und Sportlern, in 21 ehrenamtlich geleiteten Abteilungen, einer der führenden Breitensportvereine im Münsterland. Seit der Gründung hat der Verein das Ziel verfolgt Bürgern der Stadt Ahaus Gelegenheit zu Sport, Spiel und Geselligkeit zu geben. In den letzten 20 Jahren wurden die Angebote im gesundheitsorientierten Sport stetig erweitert.

Unser Anliegen ist es den Sporttreibenden ein Vereinsleben zu bieten, was über den sportlichen Ansatz hinaus ein Ort für Kontakte, Austausch, Anregungen und Unterstützung ist.

Wir wünschen uns, dass die Menschen, die zu uns kommen eine Vereinskultur erleben, welche ihrer Gesundheit zu Gute kommt.

Nimm Kontakt mit uns auf, wenn du Fragen zu unserem Sportangebot, Kursen oder zur Mitgliedschaft hast. Wir freuen uns über deine Nachricht und helfen dir gerne weiter!

TSG Abt. Fußball auf dem Wurzacher Weihnachtsmarkt

Neben dem Rosenmontagsumzug & der Blutfreitagsbewirtung wird die TSG Abt. Fußball in diesem Jahr auch erstmals auf dem Bad Wurzacher Weihnachtsmarkt vertreten sein.Beim zweitätigen Event auf dem Klosterplatz am letzten November-Wochenende bieten wir den Gästen neben einem wärmenden Chili, sowohl „con“ als auch „sin“ Carne, unterschiedliche Glühweine, Punsch und Kaltgetränke an.Wir freuen uns darauf euch am 29.11. von 14:00 - 21:30 Uhr, sowie am ersten Advent, von 10:00 - 17:00 Uhr bei uns am Stand begrüßen zu dürfen. 

fussballbadw, 18. Nov. 2025 um 10:53 Uhr

Derbysiege in Arnach

Sechster Sieg im sechsten Spiel. Team II setzt die Erfolgsserie fort und schlägt Arnach II im Derby mit 1:3.Obwohl die Riedstädter bereits früh und glücklich durch Harant (3‘) in Führung gingen, erwischten die Hausherren den besseren Start in die Partie.Der SVA ließ in Durchgang eins einige Chancen zum Ausgleich ungenutzt und so ging es mit 0:1 in die Pause. Die TSG startete nach dem Seitenwechsel sehr gut und erhöhte durch den formstarken Gaye in der 54. + 64. Spielminute verdient auf 0:3. In der Schlussphase konzentrierte sich die Herrmann-Butscher-Elf dann hauptsächlich aufs Verteidigen, so kam es, dass der SVA durch einen Elfmeter in der Nachspielzeit noch auf 1:3 verkürzen konnte, was jedoch Ergebniskosmetik blieb.Auch Team I darf sich Derbysieger nennen. Beim 0:2 Auswärtssieg im Xare-Miller-Stadion wurde Martello zum Matchwinner.Zu Beginn tasteten sich die Mannschaften zunächst ab, sodass sich die Partie weitestgehend im Mittelfeld abspielte.Nach einer Offensivaktion der Hausherren setzte Johannes Herrmann den Doppeltorschützen Martello mit einem langen Ball in Szene. Dieser schoss aus halblinker Position aus ca. 25m sehenswert per Vollspann zur Führung ins Arnacher Gehäuse. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es wieder Martello, dieses Mal auf Zuspiel von Schmid, welcher gekonnt aus halbrechter Position linksunten auf 2:0 erhöhte. Nach dem Seitenwechsel erhöhte der SVA den Druck und hatte deutlich mehr Spielanteile als die TSG, welche sich nun auf die Arbeit gegen den Ball konzentrierte. Neben einer leidenschaftlichen Verteidigung verhinderte auch das Aluminium den Arnacher Anschlusstreffer. Dieser blieb letztendlich bis zum Abpfiff aus, sodass die TSG 6 von 6 Punkte mit nach Hause nimmt.Die Highlights im Video: https://www.fupa.net/match/sv-arnach-m1-tsg-bad-wurzach-m1-250921#hejaTSG

fussballbadw, 22. Sep. 2025 um 15:16 Uhr