VfL Ahaus 1892 e.V.

Herzlich willkommen beim 

VfL Ahaus 1892 e.V.

Der VfL Ahaus 1892 e. V. ist mit über 2000 aktiven Sportlerinnen und Sportlern, in 21 ehrenamtlich geleiteten Abteilungen, einer der führenden Breitensportvereine im Münsterland. Seit der Gründung hat der Verein das Ziel verfolgt Bürgern der Stadt Ahaus Gelegenheit zu Sport, Spiel und Geselligkeit zu geben. In den letzten 20 Jahren wurden die Angebote im gesundheitsorientierten Sport stetig erweitert.

Unser Anliegen ist es den Sporttreibenden ein Vereinsleben zu bieten, was über den sportlichen Ansatz hinaus ein Ort für Kontakte, Austausch, Anregungen und Unterstützung ist.

Wir wünschen uns, dass die Menschen, die zu uns kommen eine Vereinskultur erleben, welche ihrer Gesundheit zu Gute kommt.

Nimm Kontakt mit uns auf, wenn du Fragen zu unserem Sportangebot, Kursen oder zur Mitgliedschaft hast. Wir freuen uns über deine Nachricht und helfen dir gerne weiter!

Liebe Wettergemeinde!

Das Tief bei den Britischen Inseln verlagert sich am späteren Abend so langsam Richtung Niederlande und wird uns morgen überqueren. Wenn Ihr morgen Früh zu Arbeit fahrt, dann dürfte es nahezu windstill sein. Wir liegen dann nämlich genau unter dem Kern des Tiefs. ;) Dahinter frischt der Wind im Laufe des Tages wieder merklich auf... Die Nacht wird zeitweise mal nass, denn es sind neue Schauer unterwegs, die - wie bei Schauern üblich - nicht jeden gleichermaßen erreichen werden. Der Dienstag wird dann ein eher nasskalter Tag mit zeitweiligem (schauerartigem) Getröpfel. Der große Regen wird es aber nicht... Die Temperaturen erreichen Werte bis 5 Grad. Der Wind weht schwach aus nördlichen Richtungen, lebt aber im Tagesverlauf merklich auf. ============ Wie gehts weiter? ============ Die nächsten Tage bleiben novembertypisch eher grau als blau und vielleicht tröpfelt es auch mal ein bisschen aus den Gewölk. Die Temperaturen erreichen weiterhin Werte um 5 Grad. Zum Wochenende deutet sich Hochdruck an. Dann kann es auch nochmal ein bisschen wärmer werden. Eine Rückkehr des "Winterwetters" ist bei uns im Bergischen in der nächsten Zeit aber nicht zu erwarten... Wünsche Euch einen entspannten Feierabend! VlG Euer Olli :)
WetterinfoLi, 24. Nov. 2025 um 19:37 Uhr

Liebe Wettergemeinde!

Der gröbste Niederschlag ist nun durch und verbreitet ist Glätte ein Thema. Glatteisregen ist stellenweise gefallen, denn bei Werten unter 0 Grad (hier haben wir aktuell immer noch -0,4 Grad) friert der Regen natürlich auf allem fest, was sich ihm in den Weg stellt... ;) Übrigens: In größerer Höhe fällt der Niederschlag als Schnee. Die warme Luftschicht in der Höhe gleitet auf der kalten Luftschicht am Boden auf und der in größerer Höhe gefallene Schnee taut in der milderen Luft zu Regen. Wenn nun die milde Luftschicht dick genug ist, schaffen es die Regentropfen nicht mehr, zu Schneekristallen zurück zu frieren und fallen quasi als Tropfen in die bodennahe Kaltluft. Deshalb gabs den Glatteisregen... ;) Nur mal so ein bisschen Angeberwissen für das morgige Gespräch zwischen den Kollegen in der morgendlichen Kaffeepause... :D Im Laufe der Nacht wird die bodennahe Kaltluft etwas aufgewärmt und besonders in den tieferen Lagen unterhalb von 400-500 m dürften die Temperaturen spätestens nach Mitternacht langsam in den positiven Bereich wechseln. Dann taut der Kram langsam an und morgen Früh ist die Fahrt zur Arbeit normalerweise nicht mehr problematisch. Die Hochlagen könnten noch etwas länger mit der Glätte hadern, denn da dauert es etwas länger, bis sich die mildere Luft durchsetzt. AAABER: Ihr solltet trotzdem -gerade jetzt in der Jahreszeit- bei der Fahrt mit dem Auto immer ein bisschen wachsam sein. Beispielsweise in Senken liegt die kalte Luft schon mal ein bisschen länger und da kanns dann - obwohl Eurer Autothermometer bereits positive Temperaturen anzeigt - trotzdem mal glatt sein. Die Nacht wird nun überwiegend trocken, bevor morgen neue Schauer zu uns herein ziehen. Die können dann - je nach Höhenlage - auch nochmal als Schneeregen oder Schnee fallen. Insgesamt dürfte es aber überwiegend Regen sein. Der Wind bläst weiterhin spürbar aus Südwest. Die Temperaturen erreichen Werte bis 5 Grad. ============ Wie gehts weiter? ============ Die Woche wird wechselhaft mit einzelnen Schauern, die dann - je nach Höhe - auch mal mit ein paar nassen Flocken vermischt sein können. Die Temperaturen erreichen Werte bis 5 Grad. Am Wochenende wäre es durchaus möglich, dass sich der Hochdruck wieder durchsetzt. Dann bliebe es trocken und könnte noch ein bisschen milder werden. Schauen wir mal... ;) Übrigens: Ich habe gestern mal was zum aktuellen Winterwetter in der Oberbergischen Volkszeitung geschrieben. Wer Lust hat, kann es hier nachlesen: https://www.rundschau-online.de/region/oberberg/lindlar/wetter-kolumne-hundstage-jetzt-schon-an-den-winter-denken-989823 Wünsche Euch einen entspannten Abend und morgen einen guten Start in die neue Woche! VlG Euer Olli :)
WetterinfoLi, 23. Nov. 2025 um 19:53 Uhr